Ja oder Nein? 1. Teil

Warum sollte man heiraten? Welche Gründe gibt es fürs Heiraten? Es ist schwer zusagen, sicher jeder hat seine Beweggründe. Der eine  ist eher traditionell, der andere heiratet wegen Geld, Kindern, Hausbau, Green Card. Aber was muss eigentlich gegeben sein, dass man einen anderen heiraten will und was macht es uns so schwer diesen Schritt zu gehen? Welches Gefühl muss man haben, damit man weiß, dass ist der eine? Und ist es heute überhaupt noch notwendig zu heiraten? Es gibt doch so viele andere Möglichkeiten heute, da muss man nicht unbedingt einen Ring als Siegel tragen? Oder?

Oder ist es doch etwas Besonderes? ist es ein Bekenntnis zueinander? In aller Öffentlichkeit? Bedeutet es, dass man sich voll und ganz auf jemand anderen einlassen will mit allen Konsequenzen?

Und warum macht uns dieser Schritt immer wieder Angst? Denkt man doch gleichzeitig an Scheidung, Rosenkrieg, Ehevertrag. Und ist ein Ehevertrag nicht eine absolute Bestätigung dafür, dass man es gar nicht erst versuchen soll, weil man sich ein Hintertürchen offen hält, damit man ja wieder heil aus dieser Affäre rauskommt; eine Bestätigung, dass es sowieso schief geht? Sonst bräuchte man ja keinen. Oder ist es nur eine logische Absicherung zweier rationaler Erwachsener mit einem vernünftigen Bezug zur Realität?

Und dennoch trauten sich laut Statistik Austria 2016 rund 45.000 Paare österreichweit; Scheidung gab es nur knapp unter 16.000. Also was bewegt uns diesen Schritt zu tun?

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen! Schreibt ein Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar